die BUNDjugend ruft diesen Samstag zur zweiten Berliner "Plastic Attack" auf. Seid dabei und setzt ein Zeichen im #plasticfreejuly!
Ablauf: Bei einer "Plastic Attack" erledigen dutzende Menschen gemeinsam ihren Wocheneinkauf und füllen die Lebensmittel anschließend in mitgebrachte Dosen, Gläser und Flaschen um. Der Müllberg wird an Ort und Stelle gelassen, so dass der Supermarkt sich um die Entsorgung kümmern muss.
Der Berliner Abfallcheck zu Besuch bei "Kunst-Stoffe" in Pankow (15.09.)
Wieder einmal war der Berliner Abfallcheck unterwegs! Diesmal haben wir im Rahmen unseres monatlichen Treffens der Energiespar- und Abfallberater mit dem Materiallager vom Verein „Kunst-Stoffe“ ein bemerkenswertes Projekt in Berlin Pankow besucht.
Über 3.000 Besucher des Umweltfests der Stiftung Naturschutz Berlin (SNB) setzten am Samstag mit einer Kette aus 30.000 Einwegtüten das weltweit größte Zeichen gegen Plastiktüten. Mit einem neun Kilometer langen Tütenband demonstrierten die Teilnehmer gegen den ausufernden Plastiktütenkonsum in der Hauptstadt. Die Festbesucher hielten die Kette in die Luft und stellten damit den bisherigen, durch GUINNESS WORLD RECORDS anerkannten, Weltrekord ein.
Machen Sie mit beim Plastikfasten! Überall um uns ist Plastik: die Einkaufstüte, die Lebensmittelverpackungen, die PET-Flasche... Muss das alles sein? Könnten wir nicht mit viel weniger Plastik im Alltag auskommen? Seien Sie mit dabei und versuchen Sie, in der Fastenzeit beim Einkaufen auf Plastik zu verzichten! Vor allem: Berichten Sie anderen von Ihren Erfahrungen beim Plastikfasten in den sozialen Medien!